Herzlich Willkommen
Hier schreibt Lucia Cremer (Kinderkrankenschwester) rund um Themen wie Säuglingsnahrung, Babypflege, Entwicklung, Homöopathie, Hausapotheke, Husten, Schnupfen, Fieber, Verstopfung, Durchfall, Drei-Tage-Fieber, Bindehautentzündung und vielem mehr. Es ist nicht immer leicht das Beste fürs Baby zu finden und eine unabhängige Meinung zu erfahren. Als Kinderkrankenschwester ist es mir wichtig dich in deinem Weg zu unterstützen und dich an meinem Fachwissen aus der Klinik, ambulanten Pflege, vielen Fortbildungen sowie meiner Arbeit an einer Elternschule teilhaben zu lassen.
Ich wünsche dir und deinem Baby beste Gesundheit
Kinderkrankenschwester Lucia Cremer
wird viel gelesen

Abschied von der Windel

Sauber werden ist ein wichtiger Entwicklungsschritt für Kinder, dem Eltern oft ungeduldig entgegen fiebern. Es kommt deshalb oft vor, dass Eltern schon früh mit einem „Töpfchen Training“ beginnen.

Weiterlesen »

Baby Plattfuß – Das kann man dagegen tun

Die Füße tragen uns von klein auf durch’s Leben. Sie geben uns Stabilität und sorgen für eine gute Haltung. Jedoch können sich bereits im Babyalter Fußfehlstellungen bemerkbar machen, die sich auf den gesamten Haltungsapparat auswirken. Beispielsweise in Form des sogenannten Baby-Plattfußes.

Weiterlesen »
neuste Beiträge

Sicherheit im Baby- und Kleinkindzimmer

Sobald es ans Einrichten eines Babyzimmers geht, stehen das Wohlbefinden und die praktische Nutzbarkeit natürlich schnell im Fokus. Doch das Baby wird schnell zum Kleinkind. Damit erweitert sich sein Radius in vergleichsweise kurzer Zeit deutlich. Grund genug, bei der Auswahl der Möbel auch einige weiterführende Sicherheitsaspekte zu beachten.

Weiterlesen »

Kinderspielzeuge – was ist in jungen Jahren wirklich sinnvoll?

Die ersten Lebensjahre sind für Kinder besonders wichtig und es kommt auf eine gezielte Förderung an, um dem Kind optimale Bedingungen anzubieten, das Leben spielerisch kennenzulernen. Dies ist besonders bei Babys enorm wichtig, da das erste Lebensjahr durch eine rasante körperliche und geistige Entwicklung geprägt ist. Aus diesem Grund ist darauf zu achten, dass angebotene Kinderspielzeuge genau zu dem aktuellen Entwicklungsstand passen und das Kind nicht über- oder unterfordert wird. Ab dem Alter von 6 – 7 Monaten beginnt ein Kind nach Gegenständen zu greifen und diese bewusst zu nutzen.

Weiterlesen »

Gefahrenstellen im Zuhause vermeiden

Kürzlich wurde in einem unserer Artikel darüber gesprochen, wie das Kinderzimmer für das Kleinkind so gestaltet werden kann, dass es vor den meisten Gefahren und Verletzungsmöglichkeiten geschützt und bewahrt wird. Viele der erwähnten Hinweise sind dabei auch auf andere Räume des Hauses anwendbar – wie die Absicherung von Steckdosen, abschließbare Fenster oder das Polstern von scharfen Kanten und Ecken an Möbelstücken.

Weiterlesen »

Handtuch für die Kleinsten kaufen – Das sollte beachtet werden

Sollen Handtücher für Kinder gekauft werden, gibt es einiges zu beachten. Kinder- und Babyhaut ist sehr empfindlich und sollte mit sorgfältig ausgewählten Textilien in Berührung kommen. Dafür müssen Kinderhandtücher strenge Anforderungen erfüllen. Welche da sind und was es allgemein zu beachten gibt: Dazu haben wir einige Tipps zusammengestellt. Nicht zuletzt gehen wir auf die Frage der richtigen Handtuchpflege ein.

Weiterlesen »

Namenssticker – Einrichtungshit fürs Kinderzimmer

Die Namensgebung ist für Eltern ein sehr wichtiger Schritt, da sie das Gefühl haben, dass das Schicksal ihres Kindes in ihren Händen liegt und dass alles, was sie tun, einen großen Einfluss auf das Leben ihres Sprösslings haben wird. Ein Name kann bestimmte Werte vermitteln oder eine Form der Ehrung eines Verwandten sein – einer Großmutter oder eines Onkels. Dies ist der erste Schritt, der über die Zukunft des Kindes entscheidet.

Weiterlesen »

Tipps für die Suche nach dem passenden Babygeschenk

Die Ankunft eines neuen Erdenbürgers ist ein Grund zur Freude und aufregend. Das gilt nicht nur für die frischgebackenen Eltern. Familie und Freunde fiebern der Geburt, der Taufe und dem ersten Geburtstag oftmals ebenso entgegen. Passende Präsente für diese Meilensteine zu finden, gestaltet sich jedoch bereits bei den Kleinsten nicht einfach. Ein Geschenkset für das Baby kann hier Abhilfe schaffen.

Weiterlesen »