Klassiker aus der Apotheke rund um typische Beschwerden

Es ist hilfreich für den Notfall vorbereitet zu sein. Bei kleinen "Notfällen" ist die Hausapotheke oft Retter in der Not. Die Hausapotheke hilft bei kleinen Verletzungen, aber auch wenn am Abend oder Wochenende das Baby plötzlich Fieber bekommt oder sich ein Schnupfen ankündigt. Bitte denken Sie daran die Hausapotheke an einen sicheren, kühlen und für Kinder unzugänglichen Ort auf zu bewahren.

Klassiker aus der Apotheke rund um typische Beschwerden

Hilfsmittel

Klassiker aus der Apotheke rund um typische Beschwerden

Es ist hilfreich für den Notfall vorbereitet zu sein. Bei kleinen „Notfällen“ ist die Hausapotheke oft Retter in der Not. Die Hausapotheke hilft bei kleinen Verletzungen, aber auch wenn am Abend oder Wochenende das Baby plötzlich Fieber bekommt oder sich ein Schnupfen ankündigt. Bitte denken Sie daran die Hausapotheke an einen sicheren, kühlen und für Kinder unzugänglichen Ort auf zu bewahren.

  • Carum carvi Zäpfchen bei Blähungen und Bauchkrämpfen
  • Erste Hilfe Set mit Verbandsmaterial und Pflaster
  • Fieber senkende Zäpfchen z.B. Paracetamol oder Nurofen
  • NaCl (Kochsalzlösung) bei Schnupfen und Bindehautenzündung
  • Traubenzucker z.B. Dextropur (ohne Vitaminzusätze) bei Durchfall und Erbrechen
  • SOS Zahnbox
  • Zeckenkarte
  • Viburcol N Zäpfchen bei Schmerzen (Zahnen und Wachstumsschübe)
  • Windsalbe bei Blähungen 
  • Wund und Heilpaste für den wunden Po z.B. Multilind Paste
  • Wund und Heilspray z.B. Mirfulan Spray
  • Wund Desinfektionsmittel z.B. Octenisept
  • Wundheilungscreme z.B. Bepanthen Creme

Das Einreiben der Brust ist der Klassiker bei Erkältungen. Doch Vorsicht; ätherische Öle sind gefährlich für Kinder. Erst ab 3 Monate können Sie speziell für Babys geeignete Salben z.B.Transpulmin® Baby Balsam mild oder Babix®-Babybalsam verwenden.