Dies und Das

Das richtige Spielzeug für Kinder

Wenn es um die Anschaffung von Spielzeug für Kinder geht, hat man die Qual der Wahl. Das Angebot ist hier riesig. In diesem Artikel erfahren Sie daher, was gutes Spielzeug eigentlich ausmacht und welche Alternativen es zu gekauften Dingen gibt.

Weiterlesen »

Baby Plattfuß – Das kann man dagegen tun

Die Füße tragen uns von klein auf durch’s Leben. Sie geben uns Stabilität und sorgen für eine gute Haltung. Jedoch können sich bereits im Babyalter Fußfehlstellungen bemerkbar machen, die sich auf den gesamten Haltungsapparat auswirken. Beispielsweise in Form des sogenannten Baby-Plattfußes.

Weiterlesen »

Die besten Geschenkideen zur Geburt

Wenn Familienmitglieder oder gute Freunde Nachwuchs bekommen, ist das ein ganz besonderer Anlass. Zu solch einem Anlass möchte man natürlich gerne etwas schenken. Doch die Auswahl eines passenden Geschenkes für Eltern und ihr Neugeborenes gestaltet sich oft als schwierig.

Weiterlesen »

Die Geburt bekanntgeben – Diese Ideen gibt es

Die Geburt eines Kindes stellt einen der Höhepunkte im eigenen Leben und in dem der jungen Familie dar. Aus dem Grund ist es nur zu gut verständlich, dass wir dieses Ereignis mit anderen Menschen teilen möchten. Möglichkeiten, um dies zu tun, gibt es in diesen Tagen viele. Ein paar interessante Ideen möchten wir hier in diesem Artikel aufgreifen.

Weiterlesen »

Maßarbeit aus einer Hand

Wenn Sie auf der Suche nach einem einzigartigen und individuellen Etagenbett für das Kinderzimmer sind, finden Sie hier eine Vielzahl von Möglichkeiten. In der 3 – D gestützten Planung, mit den einzelnen Modulen, und in Verbindung mit unserem Online-Shop werden Ideen umgesetzt, die keine Wünsche mehr offen lassen. Nicht nur unbegrenztes Spielerlebnis, sondern auch ein durchdachtes Einbringen von Stauräumen, in Form von Schubkästen, Regalen und Schränken wird in unserer Planung beherzigt.

Weiterlesen »

Besondere Pflege im Winter und Winderurlaub

Wind und Wettercreme
Zusätzlich zur Sonnenschutzcreme ist auch die Verwendung einer Wind und Wettercreme sinnvoll. Diese kann etwa 10 Minuten nach dem Auftragen der Sonnenschutzcreme aufgetragen werden. Sie sorgt dafür, dass die Haut nicht austrocknet.

Weiterlesen »

Muss ein Baby immer eine Mütze tragen?

Diese Frage wird mir sehr oft gestellt und ist gar nicht so leicht zu beantworten. Neben der Temperatur spielt das Alter des Babys und auch die länge des Aufenthaltes im Freien eine wichtige Rolle. Foto: fotolia.com

Weiterlesen »

Schnupfen

Bei Schnupfen durch einen Infekt z.B. Erkältung, bildet der Körper vermehrt Sekret um Keime auszuspülen. Gelb/grünliches Sekret ist ein Zeichen für eine bakterielle Infektion die vom Kinderarzt behandelt werden sollte. Meist ist Schnupfen „harmlos“ und kann zunächst mit „Hausmitteln“ gelindert werden.

Weiterlesen »

Hitzepickel (Hitzefrieseln)

Im Sommer sind Hitzepickel (Hitzefriesel), ein typischer Ausschlag bei Babys und Kleinkinder. Die Haut fühlt sich rau und rubbelig an. Typischerweise sitzen sie an Stellen die normalerweise mit Kleidung bedeckt sind. Am Nacken, Oberkörper und den Armen. Sie entstehen durch Überhitzung bei Wärmestau. Hitzepickel sind harmlos und verschwinden wieder, wenn es kühler wird.

Weiterlesen »

Wunder Po (Windelsoor und Windeldermatits)

Dafür, dass ein Babypopo wund ist, kann es verschiedene Gründe geben. Bei manchen liegt es an Nahrungsmitteln, die die stillende Mutter verzehrt hat und bei anderen an zu säurehaltigen Speisen wie zum Beispiel Zitrusfrüchten, die das Baby gegessen hat. Auch gibt es Babys die Wund werden, wenn sie Zahnen und bedingt dadurch eventuell Durchfall haben oder wenn sie unter Fieber leiden.

Weiterlesen »

Schreibaby

In der Kinderheilkunde kursiert die Definition, von Säuglingskoliken bzw. exzessivem Schreien zu sprechen, wenn ein Baby an mindestens drei Tagen der Woche mehr als drei Stunden oder längere Zeit ohne erkennbare Ursache schreit. Der Anteil von sogenannten Schreibabys wird heute auf 10 bis 30% geschätzt.Für betroffene Eltern ist diese Definition kaum von Bedeutung.

Weiterlesen »