
Abschied von der Windel
Sauber werden ist ein wichtiger Entwicklungsschritt für Kinder, dem Eltern oft ungeduldig entgegen fiebern. Es kommt deshalb oft vor, dass Eltern schon früh mit einem „Töpfchen Training“ beginnen.
Sauber werden ist ein wichtiger Entwicklungsschritt für Kinder, dem Eltern oft ungeduldig entgegen fiebern. Es kommt deshalb oft vor, dass Eltern schon früh mit einem „Töpfchen Training“ beginnen.
Diese Frage wird mir sehr oft gestellt und ist gar nicht so leicht zu beantworten. Neben der Temperatur spielt das Alter des Babys und auch die länge des Aufenthaltes im Freien eine wichtige Rolle. Foto: fotolia.com
Babys sollten niemals direkt der Sonne ausgesetzt werden. Hier finden Sie Tipps zu Sonnenschutz und worauf Sie achten sollten.
Viel Kuschelzeit, viel Spielzeit und am Abend Zweisamkeit – so stellen sich werdende Eltern das Leben mit Baby vor. Doch die Realität sieht häufig anders aus, denn viele Eltern tragen schon nach wenigen Wochen dunkle Augenringe, weil der Nachwuchs nicht so viel oder nicht zu den gewünschten Zeiten schläft.
Die Feinmotorische Entwicklung in den ersten 3 Lebensmonaten ist ein spannender Entwicklungsprozess.
Neugeborene Babys bilden die meiste Zeit des Tages ein Fäustchen und lassen die Händchen meist nur locker, wenn sie schlafen. Am Tag geschieht das Öffnen der Hände unkontrolliert und es gelingt ihm ab und zu und eher zufällig die Hand zum zum Mund zu führen um daran zu saugen.
Als die amerikanische Anthropologin Margaret Mead in den 30er Jahren durch die Südsee reiste, wurde sie von den dortigen Einwohnern gefragt, ob es wahr sei, dass amerikanische Mütter ihre Babys nachts in Käfige einsperrten.
Es ist hilfreich ein großes angefeuchtetes Tuch, im Raum aufzuhängen. Das verdunstende Wasser sorgt dafür, dass dein Baby weniger schwitzt weniger. Du kannst auf das Tuch zusätzlich einige Tropfen Zitronensaft gebe. Das vertreibt lästige Stechmücken.
Schon mit dem ersten Blickkontakt gleich nach der Geburt beginnt Dein Baby mit Dir zu “sprechen”. Dass ein Baby weinen kann und später auch “plappern” kann, weiß sicherlich jeder. Aber was kann ein Baby sonst noch “sagen” und woran erkenne ich, ob mein Baby Hunger hat oder ob es müde ist?
Der Kopf eines Säuglings ist das empfindlichste Körperteil des kleinen Erdenbürgers. Über ihn verliert das Baby die meiste Körperwärme. Das ist ein Grund dafür, warum ein Kleinkind bei fast jeder Witterung eine Mütze tragen sollte. So gibt es für jede Gelegenheit den passenden Kopfschutz für das Kleine. Angefangen von Wintermützen über leichte Nylon-Mützen bis hin zum Sonnenhut dienen alle diese Kopfbedeckungen zum Schutz des kleinen empfindlichen Köpfchens.
Die Fontanellen sind Weichstellen unter der Kopfhaut des Babys, wo die Schädelknochen noch nicht zusammen gewachsen sind.
Dadurch dass die Schädeldecke noch nicht zusammengewachsen ist, kann Ihr Baby den Geburtskanal besser passieren, da sich die Schädelplatten gegeneinander verschieben also quasi eine Knautschzone für die Geburt. Aus diesem Grund ist es auch möglich, dass Ihr Baby nach der Geburt ein leicht
Die häuslichen Freuden der Menschen sind die schönsten der Erde, und die Freuden der Eltern über ihre Kinder ist die heilige Freude der Menschheit. Pestalozzi
Die motorische Entwicklung des Säuglings hat nach neuesten Erkenntnissen der Säuglingsforschung eine weitreichende Bedeutung für die kognitive und psychische Entwicklung des Kleinstkindes, sowie für die Ausbildung seines Körperschemas. Was ein Kind braucht, um sich gesund zu entwickeln, fand bereits vor 70 Jahren die ungarische Kinderärztin Emmi Pikler in ihren, über viele Jahre wissenschaftlich begleiteten, Beobachtungen heraus.
Die bereitgestellten Inhalte dienen der allgemeinen, unverbindlichen Unterstützung des Ratsuchenden.
Alle Hinweise auf www.babytipps24.de können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen und/oder einer Auswahl und Anwendung oder Veränderung oder Absetzung von Medikamenten, sonstigen Gesundheitsprodukten oder Heilungsverfahren verwendet werden.
Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss.