Beschwerden von Kopf bis Fuß

Wunder Po (Windelsoor und Windeldermatits)

Dafür, dass ein Babypopo wund ist, kann es verschiedene Gründe geben. Bei manchen liegt es an Nahrungsmitteln, die die stillende Mutter verzehrt hat und bei anderen an zu säurehaltigen Speisen wie zum Beispiel Zitrusfrüchten, die das Baby gegessen hat. Auch gibt es Babys die Wund werden, wenn sie Zahnen und bedingt dadurch eventuell Durchfall haben oder wenn sie unter Fieber leiden.

Weiterlesen »

Durchfall

Durchfall ist eine häufige Infektionskrankheit und sollte schnell behandelt werdenBei Durchfall ist der Stuhlgang flüssig und scheint mehr aus Wasser als aus festen Teilen zu bestehen. Durchfall kann gelb, grün oder braun sein.

Weiterlesen »

Schreibaby

In der Kinderheilkunde kursiert die Definition, von Säuglingskoliken bzw. exzessivem Schreien zu sprechen, wenn ein Baby an mindestens drei Tagen der Woche mehr als drei Stunden oder längere Zeit ohne erkennbare Ursache schreit. Der Anteil von sogenannten Schreibabys wird heute auf 10 bis 30% geschätzt.Für betroffene Eltern ist diese Definition kaum von Bedeutung.

Weiterlesen »

Verstopfung

Verstopfung kommt bei Babys häufig vor und kann für die ganze Familie eine Belastung sein. Verstopfung erkennt am in erster Linie daran, das der Stuhlgang sehr hart ist und das Baby bei der Entleerung Schmerzen hat.

Weiterlesen »

Blähungen beim Baby vorbeugen und lindern

Oft hat das Kind Luft im Bauch, aber häufig auch nicht. Einige Leute sagen, dass es Schreistunden sind und die Babys vom Schreien Blähungen bekommen. Andere sagen das ist Quatsch, die Babys haben Blähungen, weil ihr Verdauungssystem nicht richtig ausgereift ist.

Weiterlesen »

Pseudokrupp

Pseudokrupp – beängstigende Hustenattacken – Abends war noch alles in Ordnung und dann tritt mitten in der Nacht eine bedrohliche Hustenattake auf. Das Kind hustet bellend, keuchend, ringt nach Luft und bekommt Angst. Jeder Atemzug des Kindes ist von einem pfeifenden oder fauchenden Geräusch begleitet.

Weiterlesen »

Husten

Wie auch der Schnupfen, ist Husten ein Begleiter vieler Erkrankungen. Der Körper produziert vermehrt Sekret, damit Keime ausgespült werden. Durch verschiedenen Maßnahmen können Sie Ihr Kind beim abhusten unterstützen.

Weiterlesen »

Fieber

Fieber ist keine Krankheit, sondern zeigt meist an, dass der Körper gegen Keime oder Viren kämpft. Bei Babys kann Fieber bzw. erhöhte Temperatur aber auch ein Zeichen von Überwärmung, Flüssigkeitsmangel, Übermüdung oder Aufregung sein.

Weiterlesen »

Wachstumsschübe beim Baby und was du tun kannst

Um dein Baby besser zu verstehen, ist es hilfreich zu Wissen, wie sich „Wachstumschübe“ auswirken und wann diese sind. Ein Wachstumsschub ist der Zeitraum, in dem Babys zum einen Wachsen und zum anderen wichtige Fortschritte in der Entwicklung  machen.

Weiterlesen »