Hausapothke

Vitamin-D für Babys auch im Sommer

Viele Eltern berichten mir, dass Ihre Hebamme Ihnen geraten hat in den Frühjahr/Sommermonaten auf Vitamin-D Tabletten zu verzichten und es auch nicht schlimm sei, wenn man die Vitamn-D Tabletten nur ab und zu geben würde. Als Kinderkrankenschwester sehe ich die Empfehlung auf Vitamin-D in den Sommermonaten zu verzichten sehr kritisch und rate dazu Vitamin-D wie vom Kinderarzt empfohlen ganzjährig zu geben.

Weiterlesen »

Zwiebelsäckchen und Zwiebelsocken

Zwiebel ist das bekannteste Hausmittel bei Ohrenschmerzen. Die ätherischen Öle der Zwiebel wirken antibakteriell, regen den Stoffwechsel an und lösen festsitzenden Schleim.  Zugedeckt entsteht dazu Wärme die Schmerzlindernd wirkt.

Weiterlesen »

Reiseapotheke für den Urlaub mit Baby

In meinen Kursen werde ich oft gefragt, was man alles mit in den Urlaub nehmen muss, ab welchen Alter die Kleinen mit ins Wasser dürfen und welchen Sonnenschutz ich empfehlen würde.

Beim Recherchieren habe ich viele Checklisten für den Urlaubskoffer gefunden aber keine Liste die die Fragen der Eltern aus meinen Kursen beantwortet.

Ich möchte Euch deshalb hier aufschreiben was zu den üblichen Sachen wie Wäsche, Spielzeug, Tragehilfe/Kinderwagen, Reisepass, Impfpass, Gesundheitskarte, Auslandskrankenversicherung etc. wichtig sein könnte und auch die Frage zum „plantschen“ beantworten.

Weiterlesen »

Wadenwickel und feuchte Socken

Wadenwickel sind ein klassisches Hausmittel und oft eine gute Alternative zu Fieberzäpfchen.Fieber sollte möglichst langsam und schonend gesenkt werden. Prof. Dr. David Martin Beantwortet Fragen rund um das Thema Fieber Warm Up to Fever – Was tun bei Fieber? Lange Jahre wurde Fieber als Gefahr angesehen, die streng unterdrückt werden sollte. Heute ändert sich diese Haltung. Studien zeigen inzwischen deutlich, dass Fieber eine hoch wirksame Antwort des Körpers ist, um Viren und Bakterien zu bekämpfen.

Weiterlesen »

wärmende Auflage

Eine Auflage mit Kräutern kann ich für Babys empfehlen die abends lange Schreipahsen haben und nur sehr schwer zur Ruhe kommen. Als Kräuter eignen sich Kamillenblüten, Kümmeltee und Fenchelsamen.

Weiterlesen »

Quark-Brustwickel

Schon beim ersten Husten ihres kleinen Lieblings schrillen bei allen Mamas und Papas die Alarmglocken. Doch bleiben Sie ruhig! Ein Schnupfen oder Husten gehört bei einer gesunden Entwicklung dazu. Ein bisschen Aufmerksamkeit und liebevolle Pflege macht ihr Kind schnell wieder gesund. Ein Brust- oder Halswickel wärmt den Körper Ihres Kindes an der richtigen Stelle, und so können Sie den Heilungsprozess ganz natürlich unterstützen.

Weiterlesen »

Bauchwickel für Babys

Ein Bauchwickeln wirkst entkrampfend. Sie können den Wickel solange umlassen, solange Ihr Baby sich wohl fühlt. Wichtig ist dabei jedoch, dass Ihr Kind warm gehalten wird und nicht alleine ist.

Weiterlesen »

Klassiker aus der Apotheke rund um typische Beschwerden

Es ist hilfreich für den Notfall vorbereitet zu sein. Bei kleinen „Notfällen“ ist die Hausapotheke oft Retter in der Not. Die Hausapotheke hilft bei kleinen Verletzungen, aber auch wenn am Abend oder Wochenende das Baby plötzlich Fieber bekommt oder sich ein Schnupfen ankündigt. Bitte denken Sie daran die Hausapotheke an einen sicheren, kühlen und für Kinder unzugänglichen Ort auf zu bewahren.

Weiterlesen »