
Geschützt: Anfangsmilch im Katastrophenfall zubereiten – ohne Strom – ohne Leitungswasser
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Häufig werde ich gefragt, wie oft Babys Stuhlgang haben müssen und woran man eigentlich Durchfall erkennt. Die Frage ist nicht pauschal zu beantworten, sondern hängt in erster Linie davon ab, was dein Baby zu Essen bekommt und wie alt es ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Neugeborene schlafen oft beim Saugen an der Brust, der Flasche oder dem Schnuller ein. Das ist ganz normal. Manche Babys schlafen beim Stillen allerdings so schnell ein, dass Sie sich vielleicht Sorgen machen, ob es überhaupt genug trinkt. Wenn Ihr Baby ab und zu an der Brust einschläft, nachdem es gut getrunken hat, ist das überhaupt kein Problem und muss auch nicht verändert werden. Hauptsache, es schläft auch noch manchmal auf andere Art und Weise ein, z.B. auf Ihrem Arm, im Tragesack/Tragetuch oder im Kinderwagen.
Für viele Eltern ist die Beobachtung der körperlichen Entwicklung ihres Kindes mit einigen Unsicherheiten verbunden. Vor allem junge Eltern, die ihr erstes Kind bekommen haben, fragen sich häufig, ob ihr Baby denn auch genug trinkt, schnell genug wächst und in ausreichendem Maße zugenommen hat. Tatsächlich ist die Beobachtung des Körpergewichts nicht unwichtig, doch man sollte sich dabei auch nicht verrückt machen. In der Regel holt sich nämlich ein Baby schon ganz gut selbst, was es zum Wachsen braucht.
Die bereitgestellten Inhalte dienen der allgemeinen, unverbindlichen Unterstützung des Ratsuchenden.
Alle Hinweise auf www.babytipps24.de können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen und/oder einer Auswahl und Anwendung oder Veränderung oder Absetzung von Medikamenten, sonstigen Gesundheitsprodukten oder Heilungsverfahren verwendet werden.
Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss.