Der wunderbare Weg ins Leben

Das Baby ist da. Mit einem Mal richtet sich alles nach diesem neuen kleinen Hausgenossen aus. Ganz gleich, welchen Lebensstil ein Paar bisher gepflegt hat, welchen Anspruch es an stilvolles Wohnen gestellt hat, jetzt gelten andere Prioritäten. Das Babybett, der Wickeltisch und was man sonst noch braucht, um das Kind zu versorgen, bestimmen nun den Alltag und hinterlassen überall ihre Spuren. Von den früheren Lebensgewohnheiten der jungen Eltern ist bald nicht mehr viel zu sehen. Dafür nimmt das Baby sie nun rund um die Uhr in Anspruch.

Der wunderbare Weg ins Leben

Der wunderbare Weg ins Leben

Nichts ist mehr wie bisher

Das Baby ist da. Mit einem Mal richtet sich alles nach diesem neuen kleinen Hausgenossen aus. Ganz gleich, welchen Lebensstil ein Paar bisher gepflegt hat, welchen Anspruch es an stilvolles Wohnen gestellt hat, jetzt gelten andere Prioritäten.

Das Babybett, der Wickeltisch und was man sonst noch braucht, um das Kind zu versorgen, bestimmen nun den Alltag und hinterlassen überall ihre Spuren. Von den früheren Lebensgewohnheiten der jungen Eltern ist bald nicht mehr viel zu sehen. Dafür nimmt das Baby sie nun rund um die Uhr in Anspruch.

Babys lieben Qualität

Vieles, was im Erwachsenenleben kaum eine Rolle spielt, ist für das Wohlbefinden eines Babys von großer Bedeutung. Zum Beispiel die Matratze, auf der es liegt. Sie muss ihm eine gute Unterlage bieten und vor allem einen wirksamen Nässeschutz. Denn bis das Kind in der Lage ist, seine Körpervorgänge selbst zu steuern, werden noch Jahre vergehen.

Und bis dahin passiert es immer wieder, dass nicht nur die Windel unter Wasser steht. Dann zahlt es sich aus, wenn die Matratze ein hochwertiges Qualitätsprodukt ist. Mit einer Flexa Matratze bleibt das Bett jederzeit trocken und hygienisch sauber.

Das Leben erwacht

Meistens dauert es eine Weile, bis junge Eltern in ihrem neuen Leben mit dem Baby eine gewisse Routine entwickelt haben und wieder Zeit finden, um sich auch um andere Dinge zu kümmern. Zum Beispiel um die Einrichtung des Kinderzimmers, damit sie den wachsenden Bedürfnissen des Kindes gerecht wird.

 ist erstaunlich, wie schnell ein Baby wächst. Eben hat man sich noch am Anblick des winzigen Bündels im Beistellbett erfreut, da stößt es darin schon vorn und hinten an. Dieser Wachstumsschub läuft in wenigen Wochen ab. In dieser Zeit wird das Baby zusehends lebhafter und immer neugieriger, Jawohl, es will viel mehr von der Welt da draußen sehen und erleben.

Immer wieder Neues erleben

Spätestens jetzt wird es Zeit, sich nach einem größeren Familienbett oder einem Kinderbettt umzusehen. Und nicht nur danach, denn das Kind will nicht mehr nur schlafen, es will seine Welt erkunden.

Mit jedem Wachstumsschub des Babys wächst auch sein Horizont, darum sollten seine Eltern seine Umgebung schrittweise mit ansprechenden und funktionalen Erweiterungen ausstatten. Um rechtzeitig vorbereitet zu sein, erfahren sie hier, wann üblicherweise Wachstumsschübe beim Baby zu erwarten sind und wie sie darauf eingehen können.

Das soziale Leben beginnt

Mit der Zeit wird aus dem Baby ein Kleinkind, das neue Anforderungen an sein kleines Reich stellt. Jetzt öffnet sich auch langsam die Tür nach draußen, wo es noch viel mehr zu entdecken gibt.

Zum Beispiel Freundinnen und Freunde, die nun zunehmend sein Leben bereichern. Die Verständigung klappt prima, denn es hat bereits fleißig Sprechen geübt und nun kann es mit ihnen das Gelernte anwenden und weiter entwickeln.

Bis es schließlich in die Schule kommen wird, durchläuft es noch eine Reihe von Entwicklungsphasen für das Sprechenlernen, bei denen neben seiner Familie auch alle Spielkameraden die besten Trainingspartner sind.