
Wichtige Globuli für die homöopathische Babyapotheke
Ist das Baby krank, wollen Eltern rasch handeln. Wer Globuli einsetzen will, sollte die folgenden homöopathischen Arzneien in jedem Fall zu Hause vorrätig haben. Globuli stellen eine wertvolle Option dar, wenn Eltern ihr Kind auf natürliche Weise bei den typischen Beschwerden und Erkrankungen des ersten Lebensjahres unterstützen wollen. Entscheidend für den Erfolg einer Behandlung ist die richtige Mittelfindung, bei der die Beschwerden des Babys mit den charakteristischen Eigenschaften der gewählten Arznei möglichst übereinstimmen sollten.
Beschwerdebild: Schmerzen bei weinerlicher, unruhiger und reizbarer Stimmung. Passt häufig bei Bauchschmerzen, Schlaflosigkeit oder wiederkehrenden Infekten.
Weitere Leitsymptome: Heftige Bauchschmerzen wie etwa die Dreimonatskoliken können das Baby zornig machen, während der Zahnung ist der Nachtschlaf gestört. Im Fieber zeigt sich typischerweise eine Wange rot, die andere weiß. Durchfälle treten häufig auf, besonders während der Zahnung. Der Stuhl kann grasgrün oder gelb sein, den Po wund machen und sauer oder nach faulen Eiern riechen.
Verbesserung der Beschwerden: Durch Getragen werden und Bewegung.
Verschlechterung der Beschwerden: Abends bis um Mitternacht, während der Zahnung und durch Berührung.
Beschwerdebild: Ängstliches Baby, braucht viel Körperkontakt. Häufiges Schreien im Schlaf und beim Hinlegen. Weitere Leitsymptome: Das Baby will bei Schmerzen oder Schlafproblemen herumgetragen werden, stöhnt aber dann typischerweise weiter. Kein Stuhlgang gleicht dem anderen. Nach den Mahlzeiten ist langanhaltender Schluckauf möglich. Wichtiges Mittel bei frühkindlichen Harnwegsinfektionen, Augen- oder Mittelohrentzündung.
Verbesserung der Beschwerden: Durch Trost, Weinen, Frischluft und sanfte Bewegung.
Verschlechterung der Beschwerden: Durch Wärme, Liegen und reichliche Mahlzeiten.
Beschwerdebild: Hilfreich bei ersten Anzeichen einer „Erkältung“ wie Schnupfen, Husten, leichtes Fieber. Hilft außerdem bei Windelausschlag.
Weitere Leitsymptome: Beim Schnupfen niest das Baby meist häufig, bei Fieber kann das Gesicht blass sein, Röte und Blässe können sich aber auch abwechseln. Die erkrankten Körperteile wie zum Beispiel die Mandeln oder die Ohren sind meist gerötet.
Verbesserung der Beschwerden: keine Angabe.
Verschlechterung der Beschwerden: Nachts.
Beschwerdebild: Hochakute Beschwerden wie Schmerzen oder hohes Fieber, oft mit hochrotem Kopf. Extreme Empfindlichkeit gegenüber Geräuschen, Licht oder Erschütterung.
Weitere Leitsymptome: Die Dreimonatskoliken setzen plötzlich ein, das Baby überstreckt sich, sein Bauch ist heiß und gespannt. Beim Windeln kann es schreien, da es Entblößen nicht mag. Bewährtes Mittel bei hochrotem und heißem Windelausschlag (Windeldermatitis).
Verbesserung der Beschwerden: In Bauchlage, beim Zurückbeugen des Kopfes und bei nur leichter Bedeckung.
Verschlechterung der Beschwerden: Durch Erschütterung, Berührung und Druck.
Beschwerdebild: Sehr eigensinniges Baby, schon bei kleinen Störungen biegt es sich nach hinten durch oder zittert.
Weitere Leitsymptome: Die Arznei kann Babys mit Schnupfen, hartnäckigen Verstopfungen, Durchfall, häufigem Erbrechen und nächtlichem Reizhusten helfen. Das Baby ist typischerweise sehr empfindlich und schnell gereizt.
Verbesserung der Beschwerden: Durch warme Anwendungen und Ruhe.
Verschlechterung der Beschwerden: Durch geringste Anlässe, Druck und zu große Mahlzeiten.
Koliken, die länger als 3 Tage anhalten | MAGNESIUM PHOSPHORICUM |
Blähungen, die länger als 3 Tage anhalten | MAGNESIUM PHOSPHORICUM |
Spucken, das länger als 3 Tage anhält | MAGNESIUM PHOSPHORICUM |
Verstopfung, die länger als 3 Tage anhält | MAGNESIUM PHOSPHORICUM |
Übelkeit / Erbrechen | NUX VOMICA |
Reisekrankheit auch nach Karussell fahren | NUX VOMICA |
Verdorbener Magen nach falschem Essen | NUX VOMICA |
Durchfall bei Babys und Verstopfung | NUX VOMICA |
„Zahnungsdurchfälle“ begleitet von Bauchkoliken | CHAMOMILLA |
Plötzliche Koliken (Bauchschmerzen) beim Baby mit Überstreckung, beim Kleinkind mit Wutanfall | CHAMOMILLA |
Letzte Aktualisierung am 22.06.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die bereitgestellten Inhalte dienen der allgemeinen, unverbindlichen Unterstützung des Ratsuchenden.
Alle Hinweise auf www.babytipps24.de können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen und/oder einer Auswahl und Anwendung oder Veränderung oder Absetzung von Medikamenten, sonstigen Gesundheitsprodukten oder Heilungsverfahren verwendet werden.
Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss.