Hitzepickel (Hitzefrieseln)

Im Sommer sind Hitzepickel (Hitzefriesel), ein typischer Ausschlag bei Babys und Kleinkinder. Die Haut fühlt sich rau und rubbelig an. Typischerweise sitzen sie an Stellen die normalerweise mit Kleidung bedeckt sind. Am Nacken, Oberkörper und den Armen. Sie entstehen durch Überhitzung bei Wärmestau. Hitzepickel sind harmlos und verschwinden wieder, wenn es kühler wird.

Hitzepickel (Hitzefrieseln)

Hitzepickel (Hitzefrieseln)

Im Sommer sind Hitzepickel (Hitzefriesel), ein typischer Ausschlag bei Babys und Kleinkinder. Die Haut fühlt sich rau und rubbelig an. Typischerweise sitzen sie an Stellen die normalerweise mit Kleidung bedeckt sind. Am Nacken, Oberkörper und den Armen. Sie entstehen durch Überhitzung bei Wärmestau. Hitzepickel sind harmlos und verschwinden wieder, wenn es kühler wird.

Manchmal kommt es vor, dass die „Pickelchen“ jucken und stark gerötet sind, in diesem Fall können Sie die folgenden Tipps probieren.

  • Apfelessig wirkt juckreizstillen, kühlend und desinfizierend.
    Bad mit Apfelessig
    Geben Sie zum Badewasser einen Kaffeebecher Apfelessig
  • Abtupfen mit Apfelessig
    Geben Sie in einen Liter kalten Wasser 3 Esslöffel Apfelessig.
    Zum abtupfen können Sie einen Waschlappen darin anfeuchten und die betroffene Haut abtupfen und an der Luft trocken lassen.