Sauber werden ist ein wichtiger Entwicklungsschritt für Kinder, dem Eltern oft ungeduldig entgegen fiebern. Es kommt deshalb oft vor, dass Eltern schon früh mit einem „Töpfchen Training“ beginnen. Was ist "Töpfchen-Training" Töpfen-Training bedeutet, dass ein Erwachsener das Kind dazu auffordert seine Exkremente zu einem bestimmten Zeitpunkt in den Topf/Toilette macht ...
Weiterlesen …
Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort: ...
Weiterlesen …
Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort: ...
Weiterlesen …
Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort: ...
Weiterlesen …
Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort: ...
Weiterlesen …
Die Füße tragen uns von klein auf durch’s Leben. Sie geben uns Stabilität und sorgen für eine gute Haltung. Jedoch können sich bereits im Babyalter Fußfehlstellungen bemerkbar machen, die sich auf den gesamten Haltungsapparat auswirken. Beispielsweise in Form des sogenannten Baby-Plattfußes. Was man dagegen tun und wie man dem vorbeugen ...
Weiterlesen …
An die Pflege eines Babys müssen sich viele junge Eltern erst noch gewöhnen. Die Frage, wie man das Kleinkind richtig anzieht, ist dabei ein besonders wichtiges Thema. So soll Babykleidung warmhalten, während gleichzeitig vermieden werden soll, dass das Baby schwitzt. Weshalb kindgerechte Bekleidung bequem und praktisch sein sollte Die ersten ...
Weiterlesen …
Nicht jedes Pickelchen oder Hautproblem ist gleich Neurodermitis. Viele Hauterscheinungen sind ganz normal und müssen nicht behandelt werden. Ausschlag in den ersten Lebenstagen Einige Neugeborene bekommen am 3. oder 4. Lebesntagtag einen Ausschlag, den man Neugeborenen Exanthem nennt. Kleine rote Flecken, Pickelchen und manchmal gelbe Pusteln sind die häufigsten Anzeichen ...
Weiterlesen …
© Fotolia Marie-Liss "Lass das Baby doch mal liegen!" Die Zeiten in denen dieser Satz noch galt, sind lange vorbei. Inzwischen ist klar: Babys wollen nicht nur, sie müssen getragen werden. Und das hat evolutionär gesehen seine Berechtigung, denn im täglichen Kampf ums Überleben hat sich das Tragen bewährt, es ...
Weiterlesen …
Beschwerden / Erkrankungen müssen immer ärztlich abgeklärt werden Um in jedem Falle die Grenzen der Selbstbehandlung zu respektieren, sollten die ersten Ansprechpartner für Beschwerden oder Erkrankungen des Babys / Kindes ein Arzt*in sein. Diese können die Ernsthaftigkeit der Symptomatik richtig einschätzen und darüber Auskunft geben, ob eine homöopathische Behandlung zur ...
Weiterlesen …
Wind und Wettercreme Zusätzlich zur Sonnenschutzcreme ist auch die Verwendung einer Wind und Wettercreme sinnvoll. Diese kann etwa 10 Minuten nach dem Auftragen der Sonnenschutzcreme aufgetragen werden. Sie sorgt dafür, dass die Haut nicht austrocknet. Sonnenschutz Im Winterurlaub sollte das Gesicht mit einer wasserarmen Sonnenschutzcreme geschützt werden. Empfehlen kann ich ...
Weiterlesen …
Verklebte Augen müssen nicht immer ein Zeichen für eine Bindehautentzündung sein. In den ersten Monaten kann der Tränenkanal verengt sein, so dass Tränenflüssigkeit nicht richtig abfließen kann. Entwickelt sich eine Bindehautentzündung muss diese unbedingt vom Arzt behandelt werden.Ich wünsche dir und deinem Baby beste Gesundheit ?Kinderkrankenschwester Lucia letzte Aktualisierung, 04.12.2021 Artikel ...
Weiterlesen …
Unter Blähungen beim Baby verstehen die meisten Eltern, das Weinen des Kindes ohne erkennbaren Grund. Oft hat das Kind Luft im Bauch, aber häufig auch nicht. Einige Leute sagen, dass es Schreistunden sind und die Babys vom Schreien Blähungen bekommen. Andere sagen das ist Quatsch, die Babys haben Blähungen, weil ...
Weiterlesen …
Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort: ...
Weiterlesen …
Das Camping ist schon immer bei vielen Leuten beliebt und erfreut sich großer Beliebtheit. In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Leute, die sich für einen Campingurlaub begeistern, können sogar noch deutlich gestiegen. Das hängt vor allem auch damit zu tun, dass man mit einem Wohnmobil sehr frei und ...
Weiterlesen …
Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort: ...
Weiterlesen …
Wenn es um die Anschaffung von Spielzeug für Kinder geht, hat man die Qual der Wahl. Das Angebot ist hier riesig. In diesem Artikel erfahren Sie daher, was gutes Spielzeug eigentlich ausmacht und welche Alternativen es zu gekauften Dingen gibt. Raum zum Entdecken Das Spielen von Kindern dient unter anderem ...
Weiterlesen …
Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort: ...
Weiterlesen …
Nichts ist mehr wie bisher Das Baby ist da. Mit einem Mal richtet sich alles nach diesem neuen kleinen Hausgenossen aus. Ganz gleich, welchen Lebensstil ein Paar bisher gepflegt hat, welchen Anspruch es an stilvolles Wohnen gestellt hat, jetzt gelten andere Prioritäten.Das Babybett, der Wickeltisch und was man sonst noch ...
Weiterlesen …
Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort: ...
Weiterlesen …
Wenn Familienmitglieder oder gute Freunde Nachwuchs bekommen, ist das ein ganz besonderer Anlass. Zu solch einem Anlass möchte man natürlich gerne etwas schenken. Doch die Auswahl eines passenden Geschenkes für Eltern und ihr Neugeborenes gestaltet sich oft als schwierig.Wer selbst schon ein Kind bekommen hat, weiß zwar in der Regel, ...
Weiterlesen …
Alle Babys bekommen Zähne und sicherlich ist Zahnen keine Krankheit. Viele Kinder sind dennoch sehr empfindlich, wenn Sie Zahnen. Die ersten Zähne kommen im Durchschnitt mit 6 - 8 Monaten. Aber es kann auch bereits mit 12 Wochen der erste Zahn durchkommen, und andere Babys laufen schon, bis der 1 ...
Weiterlesen …
Erblickt ein Baby das Licht der Welt, so erntet es stets die volle Aufmerksamkeit. Unvergleichliche Glücksgefühle überströmen Eltern, Verwandte und Freunde und ein jeder macht sich Gedanken um das richtige Geschenk für diesen besonderen Anlass. Während Kleidung, Schnuller und Co in diesem Zusammenhang weit verbreitet sind, rückt die soeben absolvierte ...
Weiterlesen …
Die Geburt eines Kindes stellt einen der Höhepunkte im eigenen Leben und in dem der jungen Familie dar. Aus dem Grund ist es nur zu gut verständlich, dass wir dieses Ereignis mit anderen Menschen teilen möchten. Möglichkeiten, um dies zu tun, gibt es in diesen Tagen viele. Ein paar interessante ...
Weiterlesen …
Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort: ...
Weiterlesen …
Durchfall ist eine häufige Infektionskrankheit und sollte schnell behandelt werden.  Bei Durchfall ist der Stuhlgang flüssig und scheint mehr aus Wasser als aus festen Teilen zu bestehen. Durchfall kann gelb, grün oder braun sein. Meist erkennt man Durchfall an den veränderten Geruch. Grüner Stuhlgang ist häufig ein Anzeichen von Durchfall, mit Ausnahme wenn Babys eine HA ...
Weiterlesen …
Fotos, das waren früher einmalige Erinnerungen an glückliche oder besondere Momente, an außergewöhnliche Erlebnisse, Geburts- und Festtage oder Babys erstes Lebensjahr. Die Kamera kam nur zu bestimmten Zeiten zum Einsatz und die Motive wurden sorgsam ausgewählt. Die Bilder auf speziellem Fotopapier wurden fein säuberlich in Alben geklebt und vor Witterungseinflüssen ...
Weiterlesen …
Neugeborene schlafen oft beim Saugen an der Brust, der Flasche oder dem Schnuller ein. Das ist ganz normal. Manche Babys schlafen beim Stillen allerdings so schnell ein, dass Sie sich vielleicht Sorgen machen, ob es überhaupt genug trinkt. Wenn Ihr Baby ab und zu an der Brust einschläft, nachdem es gut getrunken hat, ist das ...
Weiterlesen …
In den vergangenen Jahren wurde viel für eine bessere Zahngesundheit von Kindern getan. Ein wichtiger Teil der Prävention ist in diesem Kontext der regelmäßige Besuch beim Zahnarzt.Doch schon in den ersten Jahren drohen viele Kinder eine klar ablehnende Haltung zu entwickeln. Wie dem begegnet werden kann, damit Besuche in der ...
Weiterlesen …
Was braucht ein Baby wirklich und worauf sollte man achten? Gerade beim Einkauf für das erste Baby stehen Eltern oft ratlos da. Hier habe ich aufgeschrieben, was ein Baby so braucht und schlageProdukte vor, die ich kenne und von deren Qualität sowie Anwendungsfreundlichkeit ich überzeugt bin.  Kleidergröße Die meisten Babys sind ...
Weiterlesen …
Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort: ...
Weiterlesen …
Fieber ist keine Krankheit, sondern zeigt meist an, dass der Körper gegen Keime oder Viren kämpft. Bei Babys kann Fieber bzw. erhöhte Temperatur aber auch ein Zeichen von Überwärmung, Flüssigkeitsmangel, Übermüdung oder Aufregung sein. Was ist Fieber? Von erhöhter Temperatur spricht man, wenn die Körpertemperatur über 38 °C liegt, und als Fieber werden ...
Weiterlesen …
Die Fontanellen sind Weichstellen unter der Kopfhaut des Babys, wo die Schädelknochen noch nicht zusammen gewachsen sind. Dadurch dass die Schädeldecke noch nicht zusammengewachsen ist, kann Ihr Baby den Geburtskanal besser passieren, da sich die Schädelplatten gegeneinander verschieben also quasi eine Knautschzone für die Geburt. Aus diesem Grund ist es auch möglich, ...
Weiterlesen …
Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort: ...
Weiterlesen …
Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort: ...
Weiterlesen …
Kürzlich wurde in einem unserer Artikel darüber gesprochen, wie das Kinderzimmer für das Kleinkind so gestaltet werden kann, dass es vor den meisten Gefahren und Verletzungsmöglichkeiten geschützt und bewahrt wird. Viele der erwähnten Hinweise sind dabei auch auf andere Räume des Hauses anwendbar – wie die Absicherung von Steckdosen, abschließbare ...
Weiterlesen …
So kann Dein Baby auch bei großer Wärme schlafen.In warmen Nächten reicht ein dünner Strampler zum Schlafen und wenn es richtig heiß ist, reicht auch ein Body.Bei Babys unter 12 Wochen empfiehlt sich ein Body mit langen Ärmeln und ein dünner Schlafsack.Bei älteren Babys kann man auf den Schlafsack bei ...
Weiterlesen …
Halsschmerzen sind bei Babys in den ersten Lebensmonaten eher selten kommen aber bei Kleinkindern ab etwa 14 Monate häufig vor. Halsschmerzen können Symptome ernst zu nehmender Erkrankungen wie eine Angina oder einer anderen Infektionskrankheit sein. Dies sollte in jedem Fall beim Kinderarzt überprüft werden.Halsschmerzen bemerkt man als Eltern oft als ...
Weiterlesen …
Die Hand-Mund-Fußkrankheit ist eine ansteckende Viruserkrankung bei der (du ahnst es schon) hauptsächlich die Hände, Füße und der Mund des Babys betroffen sind. Die hoch ansteckenden, roten Flecken und Bläschen finden sich hauptsächlich an den Hand­innenflächen, den Fußsohlen sowie am und im Mund. Zuerst Fieber, Halsschmerzen und wenig AppetitSchon einige Tage ...
Weiterlesen …
Sollen Handtücher für Kinder gekauft werden, gibt es einiges zu beachten. Kinder- und Babyhaut ist sehr empfindlich und sollte mit sorgfältig ausgewählten Textilien in Berührung kommen. Dafür müssen Kinderhandtücher strenge Anforderungen erfüllen. Welche da sind und was es allgemein zu beachten gibt: Dazu haben wir einige Tipps zusammengestellt. Nicht zuletzt ...
Weiterlesen …
Heilkräuter sind aus der Hausapotheke nicht weg zu denken. Für Babys sind jedoch nur wenige Kräuter wirklich empfehlenswert. Geeignete Heilkräuter für Babys und Kleinkinder Fenchelsamen bei VerdauungsproblemenHeidelbeertee ab 8 Monate bei DurchfallKümmeltee (kümmelsamen)als Tee oder Auflage bei KolikenKamillenblüten als Auflage bei BauchschmerzenHolunderblüten als Tee ab 1 Jahr bei Fieber Zubereitung ...
Weiterlesen …
Im Sommer sind Hitzepickel (Hitzefriesel), ein typischer Ausschlag bei Babys und Kleinkinder. Die Haut fühlt sich rau und rubbelig an. Typischerweise sitzen sie an Stellen die normalerweise mit Kleidung bedeckt sind. Am Nacken, Oberkörper und den Armen. Sie entstehen durch Überhitzung bei Wärmestau. Hitzepickel sind harmlos und verschwinden wieder, wenn es kühler wird.Manchmal ...
Weiterlesen …
Beschwerden / Erkrankungen müssen immer ärztlich abgeklärt werden Um in jedem Falle die Grenzen der Selbstbehandlung zu respektieren, sollten die ersten Ansprechpartner für Beschwerden oder Erkrankungen des Babys / Kindes ein Arzt*in sein. Diese können die Ernsthaftigkeit der Symptomatik richtig einschätzen und darüber Auskunft geben, ob eine homöopathische Behandlung zur ...
Weiterlesen …
Insektenstiche – vorbeugen und selbst behandeln Insektenstiche bei Babys – wann zum Arzt? Gerade im Sommer, wenn die Babys am liebsten draußen im Gras tollen und spielen, sind sie gefährdet. Allerdings sind die meisten Mückenstiche zwar lästig, aber harmlos. Die Stelle juckt und rötet sich.Hat die Mücke zugestochen, helfen kühlender ...
Weiterlesen …
Die ersten Lebensjahre sind für Kinder besonders wichtig und es kommt auf eine gezielte Förderung an, um dem Kind optimale Bedingungen anzubieten, das Leben spielerisch kennenzulernen. Dies ist besonders bei Babys enorm wichtig, da das erste Lebensjahr durch eine rasante körperliche und geistige Entwicklung geprägt ist. Aus diesem Grund ist ...
Weiterlesen …
Beschwerden / Erkrankungen müssen immer ärztlich abgeklärt werden Um in jedem Falle die Grenzen der Selbstbehandlung zu respektieren, sollten die ersten Ansprechpartner für Beschwerden oder Erkrankungen des Babys / Kindes ein Arzt*in sein. Diese können die Ernsthaftigkeit der Symptomatik richtig einschätzen und darüber Auskunft geben, ob eine homöopathische Behandlung zur ...
Weiterlesen …
Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort: ...
Weiterlesen …
Wenn Sie auf der Suche nach einem einzigartigen und individuellen Etagenbett für das Kinderzimmer sind, finden Sie hier eine Vielzahl von Möglichkeiten.In der 3 - D gestützten Planung, mit den einzelnen Modulen, und in Verbindung mit unserem Online-Shop werden Ideen umgesetzt, die keine Wünsche mehr offen lassen. Nicht nur unbegrenztes ...
Weiterlesen …
Urlaub mit Baby, das hört sich für Eltern erst einmal nach viel Organisation und Stress an. Doch das muss gar nicht sein, wenn man gut vorbereitet ist und das richtige Reiseziel wählt. Wohin die Reise gehen kann, zeigt folgender Beitrag mit ein paar Reisetipps für Familien mit Babys. Worauf kommt ...
Weiterlesen …
Muttermilchschmuck und Co: Besondere Erinnerungen an die Kleinkindzeit schaffen © AdobeStock Ein Kind ist die Krönung der Liebesbeziehung. Die DNA der Mutter und des Vaters vereinen sich und formen ein neues Leben. Der Sprössling ist ein Wunder der Natur und der ganze Stolz der Eltern. Dementsprechend ist die Schwangerschaft in ...
Weiterlesen …
Beschwerden von Kopf bis Fuß Anzeichen einer MittelohrentzündungMeist haben die Kinder Fieber und starke Schmerzen im Ohr. Babys weinen viel, fassen sich ans Ohr und haben oft auch rote Ohren und rote Bäckchen. Bei diesen Anzeichen sollte in jedem Fall eine ärztliche Untersuchung stattfinden um festzustellen ob es sich um eine Mittelohrentzündung ...
Weiterlesen …
Ein Gastartikel von Lisa Heiligenbrunner Stoffwindel- und Windelfreiberatung Lisa Heiligenbrunner; Soziologin, Dipl. Mental-, Intuitions-, und Bewusstseinstrainerin, Leitung Volkshilfe Eltern- Kind- Zentrum Traiskirchen & Babyfeeling Wiener Neustadt und Baden, Babyfeeling Kurse - Vorbereitung auf die Geburt und Elternschaft, DiA Doulabegleitung (Schwangerschafts-, Geburts-, und Wochenbettbegleitung) Stillberatung, Flaschen- & Anfangsmilchberatung, Beikostberatung, Trageberatung, Stoffwindel- ...
Weiterlesen …
Diese Frage wird mir sehr oft gestellt und ist gar nicht so leicht zu beantworten. Neben der Temperatur spielt das Alter des Babys und auch die länge des Aufenthaltes im Freien eine wichtige Rolle. Foto: fotolia.com Neugeborenes In den ersten 6-12 Wochen sollte ihr Baby immer eine Mütze tragen wenn es ...
Weiterlesen …
zu Stillkinder.de Mein Tipp bei wunden Brustwarzen Unterstützen kann man den Heilungsprozess, indem man nach dem Stillen einen Rest Muttermilch auf den Warzen trocknen lässt und die Brüste nicht gleich wieder „einpackt“. Viel frische Luft, kurze Sonnenbäder und Verzicht auf Seife bringen ebenfalls Linderung. Mein Favorit ist jedoch eine Salbe mit ...
Weiterlesen …
Die Namensgebung ist für Eltern ein sehr wichtiger Schritt, da sie das Gefühl haben, dass das Schicksal ihres Kindes in ihren Händen liegt und dass alles, was sie tun, einen großen Einfluss auf das Leben ihres Sprösslings haben wird. Ein Name kann bestimmte Werte vermitteln oder eine Form der Ehrung ...
Weiterlesen …
Die häuslichen Freuden der Menschen sind die schönsten der Erde, und die Freuden der Eltern über ihre Kinder ist die heilige Freude der Menschheit. Pestalozzi  Die ersten Augenblicke nach der Geburt In den ersten Augenblicken nach der Geburt befreien sich die Atemwege des Babys durch erste Atemzüge und vielleicht sogar einen kräftigen ...
Weiterlesen …
Frischgebackene Eltern erfreuen sich an dem Nachwuchs. Doch bereits nach einigen Tagen macht sich das Defizit an Schlaf deutlich bemerkbar. Die Babys schlafen in der Nacht nicht durch.In der Regel haben die Kleinen alle 1 bis 2 Stunden Hunger. Das kann natürlich auch variieren. Gerade die erste Zeit mit dem ...
Weiterlesen …
Niesen und Schnupfen in den ersten 3 Lebensmonaten ist meist keine Erkältung sondern gehört zur normalen Entwicklung dazu. Baby niesen sehr häufig. Als Eltern hat man natürlich leicht Sorge, dass Baby sei Erkältet. Diese Sorge kann ich Ihnen nehmen, Babys niesen sehr häufig, weil sie einen Schutzreflex haben, der ihre Nasenwege säubert, das ist ...
Weiterlesen …
Beschwerden / Erkrankungen müssen immer ärztlich abgeklärt werden Um in jedem Falle die Grenzen der Selbstbehandlung zu respektieren, sollten die ersten Ansprechpartner für Beschwerden oder Erkrankungen des Babys / Kindes ein Arzt*in sein. Diese können die Ernsthaftigkeit der Symptomatik richtig einschätzen und darüber Auskunft geben, ob eine homöopathische Behandlung zur ...
Weiterlesen …
Pseudokrupp – beängstigende Hustenattacken Abends war noch alles in Ordnung und dann tritt mitten in der Nacht eine bedrohliche Hustenattake auf. Das Kind hustet bellend, keuchend, ringt nach Luft und bekommt Angst. Jeder Atemzug des Kindes ist von einem pfeifenden oder fauchenden Geräusch begleitet.Im akut Fall helfen scheuen Sie sich nicht den ...
Weiterlesen …
Beschwerden / Erkrankungen müssen immer ärztlich abgeklärt werden Um in jedem Falle die Grenzen der Selbstbehandlung zu respektieren, sollten die ersten Ansprechpartner für Beschwerden oder Erkrankungen des Babys / Kindes ein Arzt*in sein. Diese können die Ernsthaftigkeit der Symptomatik richtig einschätzen und darüber Auskunft geben, ob eine homöopathische Behandlung zur ...
Weiterlesen …
Beschwerden / Erkrankungen müssen immer ärztlich abgeklärt werden Um in jedem Falle die Grenzen der Selbstbehandlung zu respektieren, sollten die ersten Ansprechpartner für Beschwerden oder Erkrankungen des Babys / Kindes ein Arzt*in sein. Diese können die Ernsthaftigkeit der Symptomatik richtig einschätzen und darüber Auskunft geben, ob eine homöopathische Behandlung zur ...
Weiterlesen …
Die Zeit ist reif für den nächsten Urlaub. Doch dieses Mal ist alles anders: Mama und Papa verreisen das erste Mal mit Kind. Jetzt müssen sie wohl genauer planen, als die Urlaube davor. Aber auch Reisen mit Kind ist entspannt möglich. Wie erfahren Sie in diesem Artikel. Planung ist alles ...
Weiterlesen …
Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort: ...
Weiterlesen …
In meinen Kursen ist das Thema „Schlafen“ immer wieder Thema. Hier möchte ich einige häufig gestellte Fragen zu diesem Thema aufschreiben. Als die amerikanische Anthropologin Margaret Mead in den 30er Jahren durch die Südsee reiste, wurde sie von den dortigen Einwohnern gefragt, ob es wahr sei, dass amerikanische Mütter ihre ...
Weiterlesen …
Bei Schnupfen durch einen Infekt z.B. Erkältung, bildet der Körper vermehrt Sekret um Keime auszuspülen. Gelb/grünliches Sekret ist ein Zeichen für eine bakterielle Infektion die vom Kinderarzt behandelt werden sollte. Meist ist Schnupfen "harmlos" und kann zunächst mit "Hausmitteln" gelindert werden. Niesen und Säuglingsschnupfen ist ein harmloses Phänomen in den ersten Lebensmonaten und vollkommen ...
Weiterlesen …
Je jünger ein Baby ist, um so schneller kann es "überreizt" sein. Wenn Babys sehr viel weinen sind nicht immer Bauchschmerzen schuld.  In der Kinderheilkunde kursiert die Definition, von Säuglingskoliken bzw. exzessivem Schreien zu sprechen, wenn ein Baby an mindestens drei Tagen der Woche mehr als drei Stunden oder längere Zeit ...
Weiterlesen …
© AdobeStock Gesunde Ernährung ist für viele Menschen längst zu einem festen Bestandteil des Alltags geworden. Jeder möchte sich gesund ernähren, um möglichst fit alt zu werden. Darüber, was in diesem Fall "gesund" bedeutet, gehen die Meinungen auch der Experten weit auseinander. Für den einen kann es keine gesunde Ernährung ...
Weiterlesen …
Sobald es ans Einrichten eines Babyzimmers geht, stehen das Wohlbefinden und die praktische Nutzbarkeit natürlich schnell im Fokus. Doch das Baby wird schnell zum Kleinkind. Damit erweitert sich sein Radius in vergleichsweise kurzer Zeit deutlich. Grund genug, bei der Auswahl der Möbel auch einige weiterführende Sicherheitsaspekte zu beachten. Lohnt es ...
Weiterlesen …
Die Sicherheit im Kinderzimmer ist ein wichtiger Aspekt, der keinesfalls außer Acht gelassen werden sollte, wenn Eltern das Zimmer für den Nachwuchs einrichten. Das Kinderzimmer ist nicht nur Ruheraum, sondern auch Spielplatz und später auch ein Ort zum Lernen. Das Kind muss sich geborgen und sicher fühlen und eine unbeschwerte ...
Weiterlesen …
Babys besitzen nach der Geburt noch kein vollständig entwickeltes Immunsystem und sind auf die Fürsorge der Mutter angewiesen. Demnach ist es umso wichtiger, dass die Abwehrkräfte des Kindes von Anbeginn trainiert werden.Wir verraten Dir in unserem heutigen Artikel, wie du das Immunsystem Deines Babys stärken kannst und warum vor allem ...
Weiterlesen …
Frische Luft ist für die gesunde Entwicklung Ihres Kindes sehr gut. Das Immunsystem wird gestärkt und Ihr Kind bekommt viel Sauerstoff. Bitte beachten Sie, daß meine Tipps nur für den Spaziergang in einem geeigneten Kinderwagen oder Tragetuch/ Tragesack gelten. Ungeeignet zum spazieren gehen sind Babykindersitze fürs Auto im Schiebegestell. Ab wann kann ...
Weiterlesen …
Wenn der Herbst die Blätter bunt färbt und es immer früher dunkel wird, bleibt oftmals nicht mehr viel Zeit, um gemeinsam auf den nächsten Spielplatz zu gehen, um sich so richtig auszutoben. Auch das Wetter spielt nicht mehr mit und mit Regen, Kälte und Nebel macht ein Nachmittag auf dem ...
Weiterlesen …
Ein Stillkissen ist ein absolutes MUSS für eine frisch gebackene Mutter. Es ist ein wichtiger Punkt, um den Komfort des Babys zu gewährleisten und das Stillen zu vereinfachen. Was solltest du allerdings bei dem Kauf eines Stillkissens beachten und wie kann überhaupt mit einem Stillkissen gestillt werden? Diese Fragen und ...
Weiterlesen …
Häufig werde ich gefragt, wie oft Babys Stuhlgang haben müssen und woran man eigentlich Durchfall erkennt. Die Frage ist nicht pauschal zu beantworten, sondern hängt in erster Linie davon ab, was Ihr Baby zu Essen bekommt und wie alt es ist. Ich wünsche Dir und deinem Baby beste Gesundheit ! ...
Weiterlesen …
Baby benötigen zusätzlich zur Muttermilch /Anfangsnahrung keinen Tee und dennoch ist es sehr beliebt Babys Tee anzubieten um Blähungen Bauchschmerzen zu lindern. Viele handelsübliche Tees sind für Babys eher ungeeignet, da diese oft aus der ganzen Pflanze stammen und meist wenig heilsame Substanzen enthalten. Spezielle auf Babys abgestimmte Heilkräuter entwicklen meist ...
Weiterlesen …
In meinen Kursen ist das Thema „Schlafen“ immer wieder Thema. Hier möchte ich einige häufig gestellte Fragen zu diesem Thema aufschreiben. Ein Zitat einer Mutter nach einem Vortrag von mir „Wenn ich gewusst hätte, dass das alles ganz normal ist, wäre alles so viel stressfreier gewesen und ich hätte gewusst, ...
Weiterlesen …
Geschenkset Baby Die Ankunft eines neuen Erdenbürgers ist ein Grund zur Freude und aufregend. Das gilt nicht nur für die frischgebackenen Eltern. Familie und Freunde fiebern der Geburt, der Taufe und dem ersten Geburtstag oftmals ebenso entgegen. Passende Präsente für diese Meilensteine zu finden, gestaltet sich jedoch bereits bei den ...
Weiterlesen …
Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort: ...
Weiterlesen …
Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort: ...
Weiterlesen …
Für viele Eltern ist die Beobachtung der körperlichen Entwicklung ihres Kindes mit einigen Unsicherheiten verbunden. Vor allem junge Eltern, die ihr erstes Kind bekommen haben, fragen sich häufig, ob ihr Baby denn auch genug trinkt, schnell genug wächst und in ausreichendem Maße zugenommen hat. Tatsächlich ist die Beobachtung des Körpergewichts ...
Weiterlesen …
Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort: ...
Weiterlesen …
Verstopfung kommt bei Babys häufig vor und kann für die ganze Familie eine Belastung sein. Verstopfung erkennt am in erster Linie daran, das der Stuhlgang sehr hart ist und das Baby bei der Entleerung Schmerzen hat. Ursachen können sein: Zu wenig Flüssigkeit Dies kommt oft im Sommer vor, wenn es sehr warm ist. Häufiges Stillen und/oder ...
Weiterlesen …
„Ein Säugling fördert sich selbst von früh bis spät. Ihn zum Sitzen oder stehen aufzurichten ist nicht nur überflüssig, sondern schädlich.“ Emmi Pikler Es macht deinem Baby Spaß gemeinsam mit Dir Zeit auf der Krabbeldecke zu verbringen und erste Erfahrungen beim Strampeln und Greifen zu sammeln. Beim den meisten Kindern erfolgt die Entwicklung wie das ...
Weiterlesen …
Als Kinderkrankenschwester sehe ich die Empfehlung auf Vitamin-D in den Sommermonaten zu verzichten sehr kritisch und rate dazu Vitamin-D wie vom Kinderarzt empfohlen ganzjährig zu geben. Lucia Cremer Vitamin-D ab dem 8. Tag bis 2 Jahre Es ist richtig, dass der Körper Vitamin-D bei ausreichender Sonnenstrahlung selber bilden kann. Aber ...
Weiterlesen …
Um dein Baby besser zu verstehen, ist es hilfreich zu Wissen, wie sich "Wachstumschübe" auswirken und wann diese sind. Ein Wachstumsschub ist der Zeitraum, in dem Babys zum einen Wachsen und zum anderen wichtige Fortschritte in der Entwicklung  machen. So eine Phase dauert ca. 1 – 2 Wochen an. In dieser Zeit weint ...
Weiterlesen …
Beschwerden / Erkrankungen müssen immer ärztlich abgeklärt werden Um in jedem Falle die Grenzen der Selbstbehandlung zu respektieren, sollten die ersten Ansprechpartner für Beschwerden oder Erkrankungen des Babys / Kindes ein Arzt*in sein. Diese können die Ernsthaftigkeit der Symptomatik richtig einschätzen und darüber Auskunft geben, ob eine homöopathische Behandlung zur ...
Weiterlesen …
Beschwerden / Erkrankungen müssen immer ärztlich abgeklärt werden Um in jedem Falle die Grenzen der Selbstbehandlung zu respektieren, sollten die ersten Ansprechpartner für Beschwerden oder Erkrankungen des Babys / Kindes ein Arzt*in sein. Diese können die Ernsthaftigkeit der Symptomatik richtig einschätzen und darüber Auskunft geben, ob eine homöopathische Behandlung zur ...
Weiterlesen …
„Ein Säugling fördert sich selbst von früh bis spät. Ihn zum Sitzen oder stehen aufzurichten ist nicht nur überflüssig, sondern schädlich.“ Emmi Pikler Erst nachdem Babys krabbeln beginnen Sie mit den „Übungen“ zum Sitzen um mit etwa 9-12 Monaten aus dem schrägen Seitsitz heraus in die Sitzposition zu kommen. Erst dann kann das Baby ...
Weiterlesen …
„Ein Säugling fördert sich selbst von früh bis spät. Ihn zum Sitzen oder stehen aufzurichten ist nicht nur überflüssig, sondern schädlich.“ Emmi Pikler Diese Frage wird mir sehr oft gestellt und grob zusammengefasst ist es so, dass beim Krabbeln die wechselseitigen bzw. diagonalen Bewegungen von Arm und Bein einen entscheidenden Einfluss auf die Koordinierung ...
Weiterlesen …
Schöne Geschenkideen zur Geburt Wenn das Baby endlich da ist, dann möchten die meisten Freunde, Bekannte und Verwandte dieses Ereignis mit einer Willkommensgeste wertschätzen. Doch was ist überhaupt ein passendes Geschenk zur Geburt? Die Möglichkeiten sind schier unendlich, weshalb wir die besten für Sie zusammengefasst haben. Was schenkt man der ...
Weiterlesen …
Babys sollten niemals direkt der Sonne ausgesetzt werden. Hier finden Sie Tipps zu Sonnenschutz und worauf Sie achten sollten.Mit nur wenigen Vorsichtsmaßnahmen können Babys und Kleininder sonniges Wetter in vollen Zügen genießen, wobei für Babys direkte Sonne tabu ist.Schatten und sonnengerechte Kleidung sind der wirksamste SonnenschutzAuf sonnengerechte Kleidung achten, die ...
Weiterlesen …
Der Kopf eines Säuglings ist das empfindlichste Körperteil des kleinen Erdenbürgers. Über ihn verliert das Baby die meiste Körperwärme. Das ist ein Grund dafür, warum ein Kleinkind bei fast jeder Witterung eine Mütze tragen sollte. So gibt es für jede Gelegenheit den passenden Kopfschutz für das Kleine. Angefangen von Wintermützen ...
Weiterlesen …
Eltern haften für ihre Kinder? Nicht immer! Tatsächlich können Eltern nur dann für die Schäden, die ihre Kinder angerichtet haben, zu Rechenschaft gezogen werden, wenn sie ihre Aufsichtspflicht vernachlässigt haben. Das gilt auch im Urlaub in einer gemieteten Unterkunft. Was aber beinhaltet die Aufsichtspflicht, wo beginnt und wo endet sie? ...
Weiterlesen …
Um die Haut des Babys bei Kälte vor dem Austrocknen und Hautrötungen zu schützen ist es ab etwa 3°C und Kälter empfehlenswert eine Wind-und-Wetter-Creme zu verwenden. Diese sollte etwa 10 Minuten bevor Sie das Haus verlassen möchten aufgetragen werden. Idealerweise enthält eine Wind-und-Wetter-Creme KEIN Wasser, da dieses bei Kälte die ...
Weiterlesen …
Ein Gastartikel von Lisa Heiligenbrunner Stoffwindel- und Windelfreiberatung Lisa Heiligenbrunner; Soziologin, Dipl. Mental-, Intuitions-, und Bewusstseinstrainerin, Leitung Volkshilfe Eltern- Kind- Zentrum Traiskirchen & Babyfeeling Wiener Neustadt und Baden, Babyfeeling Kurse - Vorbereitung auf die Geburt und Elternschaft, DiA Doulabegleitung (Schwangerschafts-, Geburts-, und Wochenbettbegleitung) Stillberatung, Flaschen- & Anfangsmilchberatung, Beikostberatung, Trageberatung, Stoffwindel- ...
Weiterlesen …
Dafür, dass ein Babypopo wund ist, kann es verschiedene Gründe geben. Bei manchen liegt es an Nahrungsmitteln, die die stillende Mutter verzehrt hat und bei anderen an zu säurehaltigen Speisen wie zum Beispiel Zitrusfrüchten, die das Baby gegessen hat. Auch gibt es Babys die Wund werden, wenn sie Zahnen und bedingt dadurch eventuell ...
Weiterlesen …
Sind Sie nicht zum Anbeißen, diese speckigen Händchen und kleinen Füßchen? Die Lippen, die sich wie ein Pfeil nach oben ziehen und die Augen, die ganz nach Papa aussehen? Babys sind der Eltern ganzer Stolz und die Besonderheit der ersten Monate in schönen Bildern festzuhalten, ist vielen ein großes Anliegen ...
Weiterlesen …
Yoga gehört zu den beliebtesten Sportarten – und das nicht ohne Grund. Kaum eine andere Aktivität bietet so viele Möglichkeiten, verschiedene Muskelgruppen zu stärken und gleichzeitig das innere Gleichgewicht zu stabilisieren. Denn Yoga ist nicht nur eine ideale Bewegungsform für Schwangere und Mütter, sondern hilft auch, für die notwendige Entspannung ...
Weiterlesen …
Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort: ...
Weiterlesen …
Zwiebel ist das bekannteste Hausmittel bei Ohrenschmerzen. Die ätherischen Öle der Zwiebel wirken antibakteriell, regen den Stoffwechsel an und lösen festsitzenden Schleim.  Zugedeckt entsteht dazu Wärme die Schmerzlindernd wirkt. Nicht für Babys unter 3 Monate Dieses Hausmittel ist für Babys ab etwa 4 Monate geeignet und dient nur zur Unterstützung ...
Weiterlesen …