
Die Auswahl an Kindernahrung ist auf dem deutschsprachigen Markt sehr groß. Beliebte Hersteller müssen nicht automatisch die besten Produkte anbieten, wie eine Auswertung von Öko-Test beweist :
Nicht alle bekannten Marken schnitten im Öko-Test bei den Inhaltsstoffen gut ab. Umso wichtiger ist es, dass du dich gut über die einzelnen Anbieter informierst, ehe du dich für ein Produkt entscheidest.
Etwa ab 6 Monate kann Ihr Baby als Nachtisch, kleine Zwischenmahlzeit oder im Milchbrei etwas Obstmus erhalten.
Obstmus (Obstgläschen) ist für Babys eine „Leckerei“ und ab Beikostreife sollte auch frisches Obst auf dem Speiseplan stehen.
Nein leider nicht, Apfelmus ist ja auch nicht wie Obstsalat zu bewerten 😀
Dennoch kann es Vorteile haben, da gekochtes/gedünstetes Obst für Babys leichter verdaulich ist als rohes bzw. geriebenes Obst. Auch Kinder mit empfindlicher Haut vertragen Anfangs gekochtes Obst besser als rohes Obst.
Obst aus dem Gläschen kann frisches Obst nicht ersetzen, sondern ist nur als Nachtisch oder Leckerei zwischendurch gedacht. Das liegt daran, dass bei der Herstellung bzw. der Sterilisation neben Vitaminen auch sekundäre Pflanzenstoffe verloren gehen, so dass die Vorteile von frischem Obst verloren gehen.
Die Auswahl ist groß und es tummeln sich viele Produkte auf dem Markt, die überflüssige Zutaten wie versteckten Zucker enthalten. Achte beim Kauf darauf, dass ausschließlich Obst als Zutat angegeben ist wir zum Beispiel bei Alnatura, bio Apfel pur, Babydream, bio Apfel pur, Babylove, milder bio Apfel, Hipp, bio Birne, Holle, Apfel pur, Lebenswert bio Apfel Pur und Sunval (bio bambini), Birne pur.
Etwas anderes zu bewerten sind die Produkte des österreichischen Unternehmens “Yamo”. Diese verwenden anstelle von Sterilisation das Hochdruckverfahren HPP, so bleiben viele Vitamine trotz der hohen Hitze erhalten. Das österreichische Unternehmen “Yamo” möchte nährstoffreiche und leckere Produkte anbieten, die nicht nur Säuglinge und Kleinkinder, sondern auch Schulkinder versorgen. Dementsprechend vielseitig ist die Produktvielfalt im
Yamo Shop Österreich:
Von Beikost über Joghurt-Alternativen auf Haferbasis bis hin zu “Quetschies” für ältere Kinder oder Obst in Bechern wird Yamo vielen Altersklassen gerecht.
Wie du siehst, ist die Vielfalt an Herstellern extrem groß. Überleg dir also vorab gut, welche Produkte benötigt werden und welche Hersteller möglicherweise ein Spezialgebiet haben und besser geeignet sind als andere. Mitunter geben neben den genannten Hintergründen auch die Bewertungen anderer Anwender sowie Internet-Testberichte Aufschluss.
Letzte Aktualisierung am 22.06.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die bereitgestellten Inhalte dienen der allgemeinen, unverbindlichen Unterstützung des Ratsuchenden.
Alle Hinweise auf www.babytipps24.de können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen und/oder einer Auswahl und Anwendung oder Veränderung oder Absetzung von Medikamenten, sonstigen Gesundheitsprodukten oder Heilungsverfahren verwendet werden.
Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss.