Penicillin und Muttermilch / Säuglingsnahrung

Oft werde ich gefragt, wie lange der Abstand zwischen einem Antibiotikum und Muttermilch/Säuglingsnahrung sein muss.

Penicillin und Muttermilch / Säuglingsnahrung

Penicillin und Muttermilch / Säuglingsnahrung

Gut zu Wissen

Ihr Baby darf während einer Behandlung mit einem Antibiotikum nach Bedarf Muttermilch/Anfangsmilch bekommen.

Oft werde ich gefragt, wie lange der Abstand zwischen einem Antibiotikum und Muttermilch/Säuglingsnahrung sein muss.

Es ist richtig dass die Aufnahme einiger Antibiotika durch Kalzium gestört werden kann und sie deshalb nicht mit Milch eingenommen werden sollen. In „normaler“ Kuhmilch sind je 100ml, 120 mg Kalzium enthalten und noch viel mehr Kalzium enthält Käse.

Muttermilch / Säuglingsnahrung enthält jedoch im Durchschnitt je 100ml nur 50 mg Kalzium, so das eine Beeinträchtigung der Antibiotikaaufnahme eher unwahrscheinlich ist und Du dein Baby auch während einer Behandlung mit einem Antibiotikum nach Bedarf Stillen/Nähren kannst.

Milch schleimt?

Das Milch schleimt und bei Husten/Halsweh nicht getrunken werden sollte ist ein Tipp den man immer wieder liest.
Das liegt an dem „schleimigen“ Gefühl, dass wir im Rachen verspüren, wenn wir Milch trinken hat aber NICHTS damit zu tun, dass Milch die Schleimbildung in den Bronchien verstärken könnte.
Ihr Baby kann also ohne Bedenken seine Milch trinken und kann zur Deckung des Flüssigkeitsbedarfs sogar öfter gestillt werden bzw. die Flasche bekommen.