Tee bei Bauchweh und anderen Beschwerden

Baby benötigen zusätzlich zur Muttermilch /Anfangsnahrung keinen Tee und dennoch ist es sehr beliebt Babys Tee anzubieten um Blähungen Bauchschmerzen zu lindern.

Tee bei Bauchweh und anderen Beschwerden

Tee bei Bauchweh und anderen Beschwerden

Baby benötigen zusätzlich zur Muttermilch /Anfangsnahrung keinen Tee und dennoch ist es sehr beliebt Babys Tee anzubieten um Blähungen Bauchschmerzen zu lindern. 

Viele handelsübliche Tees sind für Babys eher ungeeignet, da diese oft aus der ganzen Pflanze stammen und meist wenig heilsame Substanzen enthalten. Spezielle auf Babys abgestimmte Heilkräuter entwicklen meist eine bessere Wirkung und enthalten weniger Schadstoffe. 

Gut zu wissen

Achtung, bei Durchfall und Erbrechen erhöhen sich die Mengen, bitte Fragen Sie Ihren Kinderarzt. Zu viel Tee kann zu Störungen im Elektrolythaushalt führen und negative Auswirkungen für Ihr Baby haben.

Wieviel Tee darf mein Baby zu sich nehmen?

ab etwa 4 Wochen 
Bei Bauchweh kann Ihr Baby einige Löffelchen Fencheltee bekommen. Achten Sie darauf, dass Ihr Baby nicht mehr als 20 ml auf einmal zu sich nimmt und insgesamt nicht mehr als 50 ml Tee in 24 Stunden.


ab etwa 16 Wochen
Bei Bauchweh kann Ihr Baby einige Löffelchen Fencheltee bekommen. Achten Sie darauf, dass Ihr Baby nicht mehr als 50 ml auf einmal zu sich nimmt und insgesamt nicht mehr als 150 ml Tee in 24 Stunden.

Mit Beginn der Beikost kann Ihr Baby auch Getränke erhalten und etwas trinken. Wie viel richtet sich nach seinem Bedarf und der Menge Beikost die es erhält.